Anlässe im Vereinsjahr 2020 der Musikgesellschaft Bünzen

18. + 19. Januar 2020: Jahreskonzert MGB

„Uf und devo“ hiess das diesjährige Konzertmotto. Es war eines der anspruchsvollsten Konzertprogramme, welches wir in den vergangenen Jahren einstudiert haben. Geprägt von vielen solistischen Einsätzen und zahlreichen „Hühnerhautmomenten“, durften wir wiederum 2x vor fast ausverkauften Hallen spielen. Unser Ansager Michi Meier, oder wie im Konzertprogramm angekündet M.M. aus M., führte uns mit viel Witz und Charme durch das Konzertprogramm. Anstelle des Kafi-Stüblis, setzten wir auf ein Irish Pub mit Guinness und Irish Coffee.

Speziell erwähnenswert in diesem Jahr ist, dass wir am Samstag um 23.30 Uhr immer noch zahlreiche Gäste in der Halle hatten.

Nach einem ebenfalls gelungenen Konzertsonntag gingen wir stolz in die MGB Pause.

07. März: 104. Generalversammlung

Am Samstag, 07. März fand die 104. Generalversammlung der MGB im Restaurant Hirschen in Bünzen statt.

Wer konnte schon ahnen, dass dies der letzte Anlass im 2020 sein wird, an welchem wir uns vollständig sehen konnten. Aber alles von Anfang an. Es kursierten Gerüchte in den Medien, ein unbekanntes Virus mit dem Namen COVID19 sei im Umlauf. Man soll Vorsichtsmassnahmen treffen und sich die Hände desinfizieren, was wir selbstverständlich auch machten.

An der Generalversammlung blickten wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Leider gab Conny Fischer ihren Rücktritt aus dem Verein bekannt. Als Neueintritt durften wir Simea Keusch bei uns begrüssen.

Nach einer kurzen Generalversammlung genossen wir gemeinsam ein schönes Abendessen und verweilten bis kurz vor Mitternacht.

16. März: Lockdown

Coronavirus: Bundesrat erklärt die «ausserordentliche Lage» und verschärft die Massnahmen. Bis zum 19. April wurden alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe geschlossen. Leider hatte diesen Entscheid auch Einfluss auf unsere musikalische Tätigkeit – der Probebetrieb wurde ebenfalls bis auf weiteres eingestellt.

21. März: Raiffeisenbank GV

Die Raiffeisen GV wurde kurzfristig infolge des Coronavirus abgesagt.

April

Beide Kirchenanlässe (Ostergottesdienst + weisser Sonntag) wurden infolge Coronavirus abgesagt.

Mai – Juli

Alle Anlässe vom Mai bis Juli sind dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Keine Musik in Bünzen.

05. September: KrimiTrail Bremgarten

Eigentlich wäre für dieses Wochenende die Musikreise ins Berner Oberland geplant gewesen. Leider mussten wir auch diese auf ein anderes Jahr verschieben.

Anstelle dessen trafen wir uns bei schönem Sonnenschein in Bremgarten und starteten den KrimiTrail. In drei Gruppen aufgeteilt schlüpften wir in die Rolle des Ermittlers und jagten den Täter.

Den Abend liessen wir mit einem feinen Nachtessen und gemütlichem Zusammensein im Hirschen ausklingeln.

10. September: Ständli im Hirschen Bünzen

Ein warmer Herbstabend erwartete uns und unsere Zuhörer im Hirschen. Auf der Gartenterrasse spielten wir nach monatelanger Musikpause erstmals wieder vor Publikum. Leider bliebt auch das für lange Zeit wieder der letzte Auftritt.

September – November

Das Fazit der Monate September bis November bleibt musikalisch bescheiden. Alle Proben und Auftritte wurden abgesagt.

07. November: Racletteplausch

Grundsätzlich wollten wir beim Racletteplausch an den Vorjahresrekord anknüpfen. Trotz grossem Einsatz in der Planung und Erstellung eines Schutzkonzeptes, wurde auch dieser Anlass zum Opfer von COVID19.

14. + 15. November: Probeweekend

Im Vorfeld gab es viel Diskussionsstoff zwischen der Muko und dem Vorstand, ob und wie wir unser Jahreskonzert abhalten wollen. Wir mussten zum Schluss kommen, dass ein Konzert unter den aktuellen Umständen nicht möglich ist. Folglich wurde auch das Probeweekend abgesagt.

Dezember

Wir blicken auf ein Jahr zurück, welches musikarmer nicht sein konnte. Wir richten den Fokus auf das neue Jahr und hoffen, dass wir schon bald wieder mit Proben im kleinen Kreis starten können.